Was Bitterstoffe alles können
Auszug aus: Die Bitterstoff Revolution | Hannelore Fischer-Reska | südwest-Verlag
Anregen und stärken, dabei gleichzeitig entspannen und beruhigen - darauf beruht das breite Wirkungsspektrum der Bitterstoffe.
Bitterstoffe verbessern die Verdauung
Sie aktivieren die Schleimhäute des Verdauungstraktes, halten sie beweglich, elastisch und sauber. So werden Nährstoffe, aber auch Vitamine vollständiger aufgenommen, Abfall- und Giftstoffe sicher ausgeschieden.
Bitterstoffe schaffen eine gesunde Darmflora
Sie sorgen dafür, dass durch Umwelteinflüsse oder eine ungesunde Lebens- und Ernährungsweise geschädigte Darmmilieu normalisiert und stabilisiert wird.
Bitterstoffe sorgen für eine aktive Entsäuerung
Durch die Regulierung des Verdauungssystems, vor allem durch die Aktivierung der sogenannten basophilen Drüsen bilden sie körpereigene Basenreserven, die dafür sorgen, dass überschüssige Säuren neutralisiert und ausgeschieden werden können.
Bitterstoffe mobilisieren die Abwehrkräfte
Sie aktivieren die Darmschleimhaut in der mehr als 80% des körpereigenen Immunsystems lokalisiert sind, sodass eine trainierte Schleimhaut viel besser mit besser mit Krankheitserregern, Giften und Schlacken fertig wird.
Bitterstoffe sind natürliche Fatburner
Sie regulieren den Appetit und sorgen dafür, dass wir nur dann essen, wenn wir wirklich Hunger haben; sie vermitteln uns rascher das Gefühl, satt zu sein, und reduzieren unseren Appetit auf Süsses.
Bitterstoffe sind optimale Anti-Aging-Mittel
Sie wirken sowohl über den Darm als auch über das vegetative Nervensystem tonisierend auf Herz und Kreislauf, halten die Blutgefäße elastisch, fördern die Durchblutung von Gehirn, Haut und Geweben, wirken blutbildend, entzündungshemmend und beschleunigen den Zellaufbau.