­

Blog | Essen und Trinken für die Gesundheit

Wie man mit Ernährung gesund bleibt und mehr Lebensqualität gewinnt

Zu viel Protein schadet der Gesundheit

«Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass der durchschnittliche Mensch fast doppelt so viel Eiweiss zu sich nimmt wie vom USDA empfohlen, und trotzdem sind wir ständig auf der Suche nach mehr. Und was macht all das zusätzliche Protein mit unserem Körper? Man könnte meinen, dass mehr Eiweiss besser ist, da es unter anderem der Baustein für Muskeln ist. Tatsächlich ist aber das Gegenteil der Fall: Zu viel Eiweiss kann zu Entzündungen, Gewichtszunahme und gesundheitlichen Problemen führen.

Nur weil bestimmte eiweissreiche Lebensmittel mit gesundheitlichen Vorteilen wie Muskelwachstum, Gewebereparatur und Immunsystem in Verbindung gebracht werden, heisst das nicht, dass man es

Weiterlesen

Chronische Entzündungen

Chronische Entzündungen - Ursache vieler Probleme

Entzündungen im Körper müssen sich nicht immer durch rote oder schmerzhaften Stellen bemerkbar machen. Häufiger kommt es vor, dass sie relativ unbemerkt im Organismus schwelen und sich erst nach  Jahren z.B. durch Rheuma und andere Krankheitsbilder bemerkbar machen. Dabei sind Entzündungen an sich nichts Schlechtes, unser Immunsystem reagiert mit einer Entzündungsreaktion nur auf eine "Bedrohung", indem er bei einer Verletzung über die Blutbahnen seine Immunzellen zu der betroffenen Stelle schickt. Diese wird dann meist rot, schwillt an und wird warm. Die Heilung läuft in so einem Fall und sollte auch bald abgeschlossen sein. In

Weiterlesen

Pubsen ist gut und normal!

Studie: Bei überwiegend veganer Ernährung pupst man 7-mal mehr

Männer, die sich überwiegend pflanzlich ernähren, haben mehr Blähungen als Männer, die sich fleischlastig ernähren, so das Ergebnis einer Studie. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Teilnehmer, die sich überwiegend vegan ernähren, gesündere Darmbakterien und eine bessere Darmgesundheit haben.

Die überwiegend pflanzliche Ernährung führte auch zu mehr Pupsen - etwa siebenmal mehr pro Tag, wie News Scientist berichtet. Rosemary Stanton von der University of New South Wales in Sydney, Australien, sagte dem Magazin, dass dies eine gute Sache sei.

«Unsere westliche Vorstellung, dass Pupsen ein Zeichen dafür ist, dass etwas

Weiterlesen

Pflanzliche Ernährung und COVID-19

Studie: Die Qualität der Ernährung bestimmt das Risiko für und den Schweregrad von COVID-19

Eine pflanzliche Ernährung kann dazu beitragen, schwere COVID-19-Erkrankungen zu verhindern. Die Smartphone-gestützte COVID-Symptomstudie mit 592.571 Teilnehmern ergab, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Obst, Gemüse und pflanzlichen Lebensmitteln im Allgemeinen mit einem um 41 % geringeren Risiko für schwere COVID-19-Infektionen und einem um 9 % geringeren Risiko für COVID-19-Infektionen jeglichen Schweregrads verbunden waren, verglichen mit Ernährungsweisen, die den geringsten Anteil an diesen Lebensmitteln aufwiesen.

Referenz: Merino J, Joshi AD, Nguyen LH, et al. Diet quality and risk and severity of COVID-19: a prospective cohort

Weiterlesen

Das Immunsystem mit Bewegung stärken

Wie Sport und sanfte Bewegung das Immunsystem stärkt

  • Mit moderater Bewegung können wir die Immunabwehr erhöhen
  • Bewegung kann helfen den alterbedingten Abbau der Immunfunktion zu verhindern
  • Durch pflanzenbasierte Ernährung die Immunabwehr zusätzlich stärken

Was, wenn es ein Medikament oder Ergänzungsmittel gäbe, mit dem Du Deine Krankheitstage halbieren könntest, die auf Grund von Atemwegserkrankungen wie z.B. Erkältungen entstehen. Pharmakonzerne würde Milliarden verdienen.
Es gibt allerdings etwas womit Du Dein Immunsystem gratis und so stark kräftigen kannst dass Krankheitstage um 25 bis sogar 50 Prozent reduziert werden können.

SPORT und BEWEGUNG

Du magst Sport nicht?
Dann ist die gute Nachricht dabei, Du

Weiterlesen

Entzündungen natürlich begegnen

Drei natürliche Maßnahmen gegen Entzündungen

Entzündungen sind natürliche Abwehrreaktionen unseres Körpers auf Krankheitserreger

Sie sind ein lebenswichtiges Alarmsignal, das die Aktivierung des Immunsystems in unserem Körper anzeigt. Entzündungen sind somit eine wichtige Reaktion des Körpers, um uns vor Krankheiten zu schützen. Aus Entzündungen können aber ernste gesundheitliche Probleme entstehen. Eine Entzündung verbinden die meisten Menschen mit den typischen sichtbaren Merkmalen, wie Schwellung und Rötung. Solche Arten von Entzündungen sind leicht zu erkennen und in der Regel auch leicht behandelbar.

Von Entzündungen ganz anderer Art sind jedoch immer mehr Menschen betroffen, Entzündungen der inneren Organe. Diese Entzündungen beeinträchtigen die Gesundheit sehr

Weiterlesen

7 Regeln der veganen Ernährung

Nach
DR. MED. HENRICH
PROVEGAN STIFTUNG
www.ProVegan.info

https://www.provegan.info/de/ernaehrung/7-regeln-einer-gesunden-veganen-ernaehrung/

Eine vegane Ernährung ist nur dann die gesündeste Ernährung, wenn man auch einige wenige Regeln einhält. Diese werden aber leider nach meinen Beobachtungen nur selten beachtet, insbesondere dann, wenn die vegane Ernährung ethisch motiviert ist. Aber gerade ein ethisch motivierter Veganer sollte sich gesund ernähren, um als positives Beispiel für den Veganismus auch andere zu motivieren. Abschreckende Beispiele liefern leider oft Pseudo-Gründe gegen den Veganismus.

 

Es sei an dieser Stelle noch einmal betont, dass eine vegetarische Ernährung keinen gesundheitlichen Vorteil hat (einen ethischen schon gar nicht) und dass die besseren Gesundheitswerte

Weiterlesen

„Verzicht auf Fleisch: Leben Vegetarier und Veganer wirklich gesünder? Neue Studie überrascht“

 

Newsletter ProVegan: Ausgabe 37/2019
„Verzicht auf Fleisch: Leben Vegetarier und Veganer wirklich gesünder? Neue Studie überrascht“

Was für eine törichte Frage! Das ist die Überschrift eines Presseartikels, der sich auf eine Studie bezieht, die ein erhöhtes Schlaganfallrisiko bei fleischloser Ernährung festgestellt hat. Man kann davon ausgehen, dass die Presse in den nächsten Tagen und Wochen eine Flut von anti-veganen Artikel mit diesem Thema publiziert. Deshalb eine kurze Stellungnahme zum Sachverhalt.

 

Zunächst einmal kann man eine immer ungesunde vegetarische Ernährung und eine vegane Ernährung nicht einer gemeinsamen Gruppe zuordnen, wie es diese Studie tat. Wenn man sich die wissenschaftlichen

Weiterlesen

Jiaogulan Tee

Dieser Artikel ist von der Website:
https://jiaogulan-tee.org/

 

Die Geschichte des Jiaogulan
Als Kraut der Unsterblichkeit ist das chinesi­sche Tausend­kraut Jiaogulan in den letzten Jahren in Europa sehr beliebt geworden. Jiaogulan, lat. Gyno­stemma Pentaphyllum, gehört zu den Kürbis­gewäch­sen und wächst in den südli­chen Bergen Zen­­tral­chinas aber auch in Thai­land und Japan. Seit dem 15. Jahrhundert werden Jiaogulan Blätter in China als Heilpflanzen verwendet. Durch die ähnli­chen Wirkstoffe kann ihre Wirkung mit der des Giseng verglichen wer­den, obwohl sie nicht miteinander verwandt sind. Für ei­ne zeitlang ge­riet Jiaogulan in Vergessenheit und schaffte es nicht, fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TMC)

Weiterlesen

How not to Die

How not to die buch deutsch

Dieses Buch ist der Hammer und öffnet die Augen für sehr viele Zusammenhänge.
Wem seine Gesundheit wichtig ist, sollte unbedingt dieses Buch gelesen haben.
Jetzt auch in Deutsch erhältlich.

Um es vorweg zu nehmen. Man stirbt natürlich doch irgendwann, ABER vielleicht eben nicht zu früh, also nicht vor unserer Zeit, an einer der 15 großen Zivilisationskrankheiten wie z.B. Herzinfarkt, Krebs, Alzheimer und so weiter. ;-)

Die 15 großen Zivilisationskrankeiten die mit Ernährung zu vermeiden sind:

Das ist die Aufteilung der Kapitel in Teil I des Buches.

  1. Herzerkrankungen
  2. Lungenkrankheiten
  3. Hirnkrankheiten
  4. Krebsarten des Verdauungssystems
  5. Infektionen
  6. Diabetes
  7. Bluthochdruck
  8. Lebererkrankungen
  9. Blutkrebs
  10. Nierenerkrankungen
  11. Brustkrebs
  12. Suizidale
Weiterlesen

Bio - Warum es sinnvoll ist

Etwa 60 Prozent der deutschen Bio-Bauern sind Mitglied in einem der Anbauverbände: Bioland, Naturland, Demeter, Gäa, Biokreis, Biopark oder Ecovin.

Anbauverband Demeter Logo

Auch im europäischen Ausland haben sich viele Bio-Bauern Anbauverbänden angeschlossen (z.B. Ecocert, Ernte, Scal etc). Die Richtlinien der Bio-Anbauverbände gehen über die gesetzlichen EU-Öko-Mindeststandards hinaus. Sie garantieren eine streng kontrollierte Bio-Qualität, die uns allen hilft. Schon deswegen, weil es nicht mit Gift besprüht wird.

Weiss man ob das wirklich alles tatsächlich bio ist?
Diese Frage hört man oft von Skeptiker, die eigentlich nichts ändern wollen.
Skeptisch zu sein und Dinge zu hinterfragen ist gut.
Besonders in der heutigen Zeit in

Weiterlesen

Was ist Karnismus

Der Begriff Karnismus (carnism) wurde von der amerikanischen Psychologin Prof. Dr. Melanie Joy, Autorin von "Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen" ("Why we love dogs, eat pigs and wear cows"), im Rahmen ihrer Doktorarbeit geprägt. 

Was genau ist Karnismus?

karnismus | Was ist das?

Karnismus (aus dem Englischen: carnism) ist ein unsichtbares System aus überzeugungen oder Ideologie, das die Menschen darauf konditioniert, bestimmte Tiere zu essen. Karnismus ist das genaue Gegenteil von Vegetarismus oder Veganismus; "carn" bedeutet "Fleisch" oder "aus Fleisch" und "-ismus" bezeichnet ein Überzeugungssystem. Die meisten Menschen glauben, es sei vorgegeben und keine Wahl, Tiere zu essen; in Fleisch essenden

Weiterlesen

Was uns wirklich nährt

Sehr sehenswert

Was uns wirklich nährt

"Hauptsache satt werden!"

bernd-haber-ernaehrungsberatung-salat01-250Über Generationen bestimmte dieser Leitsatz, was auf den Tisch deutscher Familien kam und von ihnen gegessen wurde.
Heute weiß man aber, dass Hippokrates, der berühmte Arzt des Altertums, mit seiner Forderung, das Essen Medizin sein sollte, recht hatte.

Hippokrates: Die Nahrung sollte unsere Medizin sein. Denn die richtige Auswahl an Lebensmitteln, so scheint es, kann viele Krankheiten verhindern oder heilen. So konnte der kanadische Forscher Richard Beliveau mit seinen Forschungen an der Universität Montreal nachweisen, dass bestimmte Lebensmittel sogar vor Krebs schützen.




 

Ein Film von Angelika Wörthmüller hier auf YouTube.

Weiterlesen

Vegan und Fit

Ein brillanter Vortrag von Dr. med. Michael Greger über den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit

Dr. med. Michael Greger | Autor des Buches "How not to die"

Wie man Krankheiten mit Nahrungsmitteln verhüten und bekämpfen kann – dargestellt an den Beispielen Herzerkrankung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Diabetes, Alzheimer, Demenz und Schlaganfall.

Dr. Greger ist ein führender Spezialist in der Auswertung wissenschaftlicher Studien. Daher ist jede seiner Aussagen durch Studien belegt. Während seines Vortrags zeigt er die Studien, die seine jeweilige Aussage belegen, auf einer Leinwand. Wer gut Englisch kann, sollte sich den Vortrag im Video ansehen und anhören. Seine besondere Art von Humor ist sehr unterhaltsam.
Der Vortrag ist aber auch mit deutschen Untertitel

Weiterlesen

Fasten | Ein Weg zu mehr Gesundheit

Ja, auch NICHT essen ist gesund oder kann die Gesundheit fördern.
Mittlerweile entdeckt das auch die Wissenschaft und sogar in der Medizin bekommt es langsam Beachtung geschenkt.

Meine eigenen Fastenerfahrungen waren immer positiv.
Wer krank ist, dem kann fasten enorm helfen, ABER kranke Menschen sollten unbedingt unter ärztlicher Ausicht fasten.
Ich habe das immer in Eigenregie gemacht aber ich bin auch nie chronisch krank gewesen. Viele kleinere Symptome sind dadurch aber verschwunden, außerdem hatte ich nie einen so klarer Kopf wie in den Fastenzeiten. Es ist nicht umsont auch eine spirituelle Technik und in vielen Religionen tief verwurzelt. Wobei was

Weiterlesen
Du hast Fragen?
Ruf an unter 06327 97 96 778

 

Copyright

Copyright © 2012 - 2023
Bernd Haber
Fachberater für Ernährung

Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung


Webdesign:
KAIROS-Consulting.de |  deWebsitemacher
Bernd Haber

 

 

 

­